0
1
2
3
4
5
6

Haus RS I Claußnitz

Umbau eines Bauernhauses

Die Herausforderung bei diesem Umbauprojekt bestand darin, aus einem leerstehenden Bauernhaus mit kleinen Fensteröffnungen, schiefen Fußböden und Raumhöhen von zum Teil weniger als 2,20m ein zeitgemäßes und zugleich familienfreundliches Wohnhaus zu entwickeln. Durch die Entfernung von Deckenverkleidungen, die Ertüchtigung der alten Holzbalkendecken und die Vergrößerung von Fensteröffnungen konnte mehr räumliche Großzügigkeit in den zukünftigen Wohnebenen im Ober- und Dachgeschoss hergestellt werden.

Neue, bewusst sichtbar gelassene Ortbetonwände zur Aussteifung des Gebäudes trennen optisch den Wohn- und Essbereich von der Küche. Ein neuer, länglicher Einbau, welcher Küchenschränke, Regale und auch einen Kamin integriert, stellt jedoch wieder eine „fließende“ Verbindung zwischen den verschiedenen
Raumzonen her.

Durch gezielte Eingriffe in die vorhandene Bausubstanz und dem Hinzufügen neuer architektonischer Elemente im Innenraum konnte ein modernes und zugleich äußerst individuelles Wohnprojekt für die Bauherren realisiert werden. Zur Schaffung einer stärkeren Verbindung von neuem Wohnbereich und grünem Außenraum ist bereits als nächster Bauabschnitt im Obergeschoss eine moderne Terrasse mit separater Treppe zum vorhandenen Garten geplant. Alt und Neu treffen bei diesem Projekt unmittelbar aufeinander.

Das Projekt erhielt anläßlich des Sächsischen Landeswettbewerbes 2019 "Ländliches Bauen" in der Kategorie "Wohnen" den 1.Preis.

 

Projektangaben

Bauherrprivater Bauherr

StandortChemnitz

Fertigstellung2015

Wohnfläche200 m²

Leistungsphasen1 - 8