0
1
2

Ortskerngestaltung I Glienicke-Nordbahn

Nichtoffener Ideenwettbewerb

Unter dem Titel "Vom Dorfanger zur Neuen Mitte" hatte das Architekturbüro zusammen mit den Landschaftsarchitekten von sLandArt eine städtebauliche und landschaftsplanerische Idee zur Neugestaltung des Ortskerns der Gemeinde Glienicke-Nordbahn entwickelt. Der Kernbereich des Angers im Wettbewerbsgebiet erhält zur Verbesserung der Erlebnis- und Aufenthaltsqualität eine großzügige Freifläche, die für Veranstaltungen, Märkte und Feste geeignet ist. An markanten Standorten erfolgt zudem die Errichtung kubenartiger Pavillons. Diese werden je nach Aufstellsituation als Bürgerhaus, als Parkcafé, als Ausstellungsvitrine für Kunst oder auch als Informationstafel eingesetzt. Durch eine einheitliche Formensprache sowie ein prägnantes und durchgängiges Materialkonzept entsteht eine „Vernetzung“ verschiedener Bereiche. Dies erleichtert die Orientierung und stärkt zugleich die Identität des Ortes. Ein wesentliches Merkmal der wenigen, noch vorhandenen historischen Gebäude der Gemeinde ist deren gut erhaltenes, ockerfarbenes Klinkermauerwerk. Die massiven Sichtbeton-Wandelemente der Pavillons interpretieren durch ihre ockerfarbene Einfärbung und ihre strukturierten Oberflächen die Materialität des alten Gebäudebestandes auf neue Art und Weise. Historische Gebäude und neue Einbauten ergänzen und respektieren sich.

Projektangaben

AusloberGemeinde Glienicke - Nordbahn

StandortGemeinde Glienicke - Nordbahn

Bearbeitungszeit2012